Umfrage „Was findest Du gut an Helping Hands?“

Wir starten ab und zu Umfragen bei Helglping Hands. Die Antworten helfen uns, unser Angebot zu perfektionieren.
Diesmal ging es darum was unseren Teilnehmenden in unsrere Einrichtung gefällt. Das waren ihre Antworten:
- „Ich finde die kleinen Gruppen für mich sehr hilfreich.“
- „Es gibt genug Pausen und mir gefallen die Lehrer!
- „Ich fühle mich hier wohl:“
- „Das ich aussuchen kann in welchen Unterricht ich gehen kann.
- „Das ich mich mit den anderen verstehe.“
- „Wenn ich hier ankomme, werde ich fröhlich begrüßt und das ich mich sehr gut mit allen verstehe, ich komme gerne zu Helping Hands.“
- „Die ruhige Arbeitsatmosphäre!“
- „1. Die Atmosphäre / 2. Das man immer seine Meinung sagen kann / 3. Der Unterricht“
- „Die Aufteilung der Arbeitszeiten / Das man zu nichts gezwungen wird, aber trotzdem darauf geachtet wird das man voran kommt / Der Umgang mit anderen / Man kann sich eigene Ziele setzten & über viele Dinge selbst entscheiden“
- „Kleine Lerngruppen, Das ich erst um 10 Uhr das sein muss, viele Pausen, wenn ich etwas nicht verstehe, wird mir immer geholfen.“
- „Ich fühle mich wohl bei Helping Hands. Hier sind nette Leute.“
- „Die vielen unterschiedlichen Angebote, die mir auch Spaß machen und das es hier Frühstück gibt.“
- „Die Zeiten! Das Essen! Die Lehrer!“
- „Die jungen Lehrer!“
- „Mir gefällt das Verhältnis zwischen den Lehrern und den Schülern und die kreativen Angebote.“
- „Das beste Schulprojekt aller Zeiten!“
- „Mir gefällt das Konzept sehr: man lernt so schnell wie man kann und man wird nicht unter Druck gesetzt, etwas schnell zu schaffen. Der Unterricht ist individuell auf die Leistungen abgestimmt und vielfältig.“
Weitere Umfragen lesen Sie auf unserer Blog-Seite.
Neuro-Practitioner-Programm
Immer mehr Kinder und Jugendliche, die mit schulischen oder sportlichen Gruppen-Situationen konfrontiert werden, zeigen erhebliche Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten. Ihr Verhalten stellt dann oft den Unterrichtserfolg oder den Gruppenzusammenhalt infrage.
Neurofeedback-Training: Ein Leben lang geistig fit bleiben!
Neurofeedback-Training versetzt Sie in die Lage, Ihr Gehirn an die aktuellen Anforderungen anzupassen.
AD(H)S bei Kindern und Jugendlichen medikamentenfrei behandeln!
Die Diagnose ADS bzw. AD(H)S umfasst ein sehr breites Spektrum an Störungen und führt mittlerweile zu einer regelrechten Stigmatisierung..
Eveline Goodman: Wie lernt unser Gehirn? Video (12:21 min)
Eveline Goodman: Wie lernt unser Gehirn? Video (12:21 min)
Eveline Goodman: Was machen wir in Sessions? Video (14:10 min)
Eveline Goodman: Was machen wir in Sessions? Video (14:10 min)
Eveline Goodman: Stop Brain Chatter | Video (7:24 min)
Eveline Goodman: Stop Brain Chatter | Video (7:24 min)